Murchison Falls Nationalpark
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10 Bild 11 Bild 12 Bild 13 Bild 14 Bild 15 Bild 16 Bild 17 Bild 18 Bild 19

Murchison Falls Nationalpark

 Produkt bewerten
  • Art. Nr.: 51692
0,00 €
inkl. 16% MwSt., inkl. Versand
  • Infos
  • Reiseexperte fragen
  • Bewertungen
Infos

Der Murchison Falls Nationalpark bietet eine hervorragende Möglichkeit, Wildtiere zu beobachten. Der 3.840 km² große Park wird vom Nil in zwei Teile geteilt. Das Gebiet nördlich des Nils macht zwar nur ein Drittel der Gesamtfläche aus, beheimatet aber dennoch 80 % der im Park lebenden Tiere.

Die Vielzahl an unterschiedlichen Tierarten macht den Nationalpark besonders beliebt. Parkbesucher können unter anderem Antilopen, Elefanten, Rothschild-Giraffen, Löwen und Leoparden sehen. Im westlichen Teil des Parks befinden sich die Murchison Falls, denen der Park seinen Namen verdankt. Der Nil stürzt hier durch eine sieben Meter breite Schlucht 47 m in die Tiefe. Die Murchison Falls können während einer Bootstour vom Wasser aus betrachtet werden.

 

Landschaft im Murchison Falls Nationalpark

Offenes Grasland und verbuschende Savannen- und Hügellandschaften sowie Sümpfe durchziehen den Park. Der Nil teilt den Murchison Falls in zwei Abschnitte. In dem südlichen, etwas tierärmeren Teil befindet sich der feuchttropische Rabongo-Forest mit seinen zahlreichen Eisenbäumen. Die namensgebenden Murchisonfälle liegen im Westteil des Parks und stürzen an dieser Stelle durch eine 7 m breite Schlucht 43 m in die Tiefe.

 

Tiere im Murchison Falls Nationalpark

Während einer Bootstour zum Fuße der Murchison Falls können Safaritouristen Nilpferde, Krokodile und vielfältige Wasservögel am Flussufer beobachten. Der kleinere, nördliche Teil beherbergt einen höheren Tierbestand und ist geeignet für erlebnisreiche Game Drives, bei denen man Rothschildgiraffen, Löwen, Elefanten und auch Leoparden beobachten kann.

In den 1970er und 1980er Jahren war insbesondere der Murchison Falls Nationalpark von heftigen Wildereien betroffen. Großwild wie Elefanten, Löwen und Nashörner wurden für Trophäen, Elfenbein und Felle beinahe ausgerottet. Über zehn Jahre versuchte die deutsche Gesellschaft für technische Zusammenarbeit in einem Rehabilitationsprojekt den Murchison Falls Nationalpark mit einer wirksamen Kontrolle der Wilderei und einer effizienteren Parkverwaltung eine Erholung der Wildtierbestände zu erreichen.

Etwa 1400 Elefanten, kleine Herden von Kaffernbüffeln, Uganda-Kobs, Jackson´s Kuhantilopen und zahlreiche Rotschildgiraffen ziehen durch die Savanne. Zudem beherbergt der Park die versteckt lebenden und eher seltenen Buschböcke, verschiedene Duckerarten und die scheue Sitatunga-Antilope.

Neben den Warzenschweinen gibt es Pinselohrschweine. Löwen und Leoparden sind selten geworden, haben aber gesicherte Bestände. Im Rabongo-Forest leben insgesamt sechs Primatenarten wie unter anderem eine kleine Population Schimpansen. Desweiteren sind im Murchison Falls Nationalpark mehr als 420 Vogelarten registriert.

 

Eintrittsgebühr im Murchison Falls Nationalpark

Europäische Safaritouristen bezahlen 40 US $ für einen Eintritt. Wer mit Fahrzeugen einreist, muss dafür extra bezahlen. Ein Pickup kostet rund 30.000 ugandische Shs. Die Einreise mit einem Boot kostet je nach Bootsgröße (< oder > 15 Sitze) zwischen 50,000 Shs und 150,000 Shs.

 

Beste Reisezeit für den Murchison Falls Nationalpark

Der Murchison Falls lässt sich mit Allradfahrzeugen auch während der Regenzeit erreichen, ist dann aber nur eingeschränkt befahrbar. Die beste Zeit für einen Parkbesuch sind daher die trockenen Monate Juni bis September oder Dezember bis März.

 

    Reiseexperte fragen
    * Pflichtfelder


    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
    Reiseexperte fragen
    Bewertungen

    Bewertung

    Bewertung:*
    * Pflichtfelder


    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
    bewerten