BENIN

REISETIPPS FÜR BENIN


Top 5 Erlebnisse


Das kleine Land in Westafrika, immerhin so groß wie Österreich und die Schweiz zusammen, besticht durch abwechslungsreiche Landschaften, Voodoo, Weltkulturerbe-Stätten und eine artenreiche Tierwelt:
VOODOO
GESCHICHTE
SAFARI
LANDSCHAFT
WASSERWELT

Touristische Infrastruktur


Der internationale Flughafen Cadjehoun (Cotonou) ist der Ausgangs- und Endpunkt aller internationaler Flugverbindungen, wobei Benin von Europa aus nur mit einem Zwischenstopp erreicht werden kann. Die touristische Infrastruktur befindet sich noch im Ausbau. Die Straßenverhältnisse können je nach Region variieren, sind aber generell in verhältnismäßig gutem Zustand, wobei unebene Pisten zum Standard gehören. In der Regenzeit sind einige Straßen oft nicht befahrbar. Innerhalb des Landes existieren Busverbindungen und Sammeltaxis.

In den touristisch besser ausgebauten Regionen findet man Unterkünfte in unterschiedlichen Kategorien. Im Landesinneren und außerhalb der größeren Städte gibt es nur eine sehr limitierte Anzahl an Unterkünften, welche meist eher einfach sind.

Klima und Reisezeit


Abhängig von den Klimazonen im Land variiert die beste Reisezeit. Prinzipiell empfiehlt es sich während der Trockenzeiten zu reisen, da in den Regenzeiten viele der unbefestigten Straßen unpassierbar werden. Für die Regionen im Süden bilden die Monate Dezember bis März sowie Juli und August die optimale Reisezeit. Hier ist es tropisch-feucht und die Temperaturen erreichen in dieser Zeit angenehme 27 – 32 °C. Im Norden herrscht trockenes Süd-Sahel-Klima, die beste Reisezeit bilden die Monate November bis Februar. In dieser Zeit liegen am Tag die Durchschnittstemperaturen permanent über 30 °C und es fällt kein Regen. Zwar sind auch März und April relativ trocken, aber auch sehr heiß.

Visum und Einreise


Reisedokumente müssen zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens drei Monate gültig sein und über ausreichend Platz für Visa und Ein- und Ausreisestempel verfügen. Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen zur Einreise ein Visum, dieses muss vor Einreise entweder bei der zuständigen Botschaft von Benin oder als e-Visa beantragt werden. Das e-Visa ist in der Regel nach 24 Stunden zum Selbstausdrucken bereit. Bei der Beantragung des Visums müssen Flugticket und Impfpass mit gültiger Gelbfieberimpfung vorgelegt werden. Je nach Aufenthaltsdauer variieren die Preise für das Visum zwischen 15 und 30€. Eine Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung muss rechtzeitig vor Ablauf des Visums bei der Direction de l’Immigration in Cotonou (Avenue Pape Jean Paul II) beantragt werden. Sollte ein Visum nicht rechtzeitig erneuert werden, ist pro Woche eine Strafgebühr von XOF 25.000,- fällig.