REISETIPPS FÜR KAMERUN
Top 5 Erlebnisse
Das kleine Land Kamerun versammelt alles, was Afrika zu bieten hat: dichte Regenwälder, vulkanische Bergmassive mit funkelnden Kraterseen, weite Savannen in denen die afrikanischen Wildtiere leben und paradiesische Strände. Daher hat es den Spitznamen „Afrika in Miniatur“.
LANDSCHAFT
SAFARI
KULTUR
STÄDTE UND DÖRFER
KÜSTE
Touristische Infrastruktur
Zwar verfügt Kamerun über ein großes Straßennetz, jedoch ist der Zustand mangelhaft. Die Eisenbahnverbindungen sind eher unzuverlässig, von der Nutzung der Überlandbusse wird abgeraten. Es wird empfohlen, für Reisen im Land zertifizierte Transportmöglichkeiten zu buchen. In den größeren Städten sind Taxen verfügbar.
In den Städten sind durchschnittliche Übernachtungsmöglichkeiten verschiedener Kategorien zu finden. Außerhalb der Städte sind die Standards einfacher und die Möglichkeiten begrenzt. Jedoch gibt es verschiedene Camps und Hütten in den Nationalparks.
Klima und Reisezeit
Im Süden, an der Küste und in der Nähe des Äquatorbandes besteht ganzjährig ein feuchtheißes Tropenklima mit einer Durschnitttemperatur von 25° C. Am besten reist man in der Trockenzeit, um starke Regenfälle zu vermeiden. Diese dauert im Süden von Dezember bis März. Im Norden, der sich in der Sahelzone befindet, herrscht warmes Halbwüstenklima. Es empfiehlt sich, zwischen Oktober und März zu reisen. Das Hochland hingegen ist kühler und es regnet mehr. Das Klima um den Mont Cameroun ist äquatorial heiß-feucht mit hoher Luftfeuchtigkeit, die Region gehört zu den regenreichsten der Welt. Zum Wandern eignet sich hier der Zeitraum von November bis Anfang Juni am besten. Auf der Spitze des Mont Cameroun herrscht ganzjährig alpines Landschaftsklima.
Visum und Einreise
Für die Einreise nach Kamerun benötigen Deutsche, Österreicher und Schweizer einen Reisepass sowie ein Visum. Der Reisepass muss noch mindestens sechs Monate gültig sein und noch mindestens eine freie Seite zum Stempeln beinhalten. Das Visum kann bei den Botschaften oder Honorarkonsulaten in den entsprechenden Ländern beantragt werden. Ein Visum für einen Aufenthalt bis zu 3 Monaten kostet 160€ und bis zu 6 Monaten 185€. Wer mit dem Flugzeug einreist, muss ein Rückflugticket vorweisen können.








