














































Volcanoes Nationalpark
Produkt bewerten- Art. Nr.: 51723
- Infos
- Reiseexperte fragen
- Bewertungen
Heimat der ruandischen Berggorillas
Eindrückliche Vulkanlandschaft
Gorilla & Monkey Trekking
Der Volcanoes Nationalpark umfasst ungefähr 125 km² Regenwälder und ist die Heimat der rwandischen Berggorillas. Der Volcanoes Nationalpark (PNV) wurde bekannt durch die wissenschaftlichen Studien von Dian Fossey, die als erste Wissenschaftlerin das Verhalten von Berggorillas minutiös erforscht hat.
Die Virunga Volcano Region (VVR) ist ökologisch eine Einheit, politisch aber aufgeteilt in drei Nationalparks: In Uganda der Mgahinga Gorilla Nationalpark, der Volcanoes Nationalpark in Ruanda und der Virunga Nationalpark in der Democratic Republic of Congo. Eine weitere Gorillapopulation lebt in Uganda im Bwindi Impenetrable Nationalpark (BINP) auf einem Gebiet von ungefähr 330km².
Fünf erloschene Vulkane mit den Namen Karisimbi, Bisoke, Sabyinyo, Gahinga und Muhavura bilden eine eindrückliche Kulisse und gleichzeitig die Grenze zur Demokratischen Republik Kongo. Im Hintergrund erkennt man auch den Mikeno, welcher aber ganz im Kongo steht.
Die Berggorillas (Gorilla beringei beringei) leben in stabilen Gruppen, die von einem dominaten Silberrücken geführt werden. Leider sind die Gorillas vom Aussterben bedroht – Ihr Besuch bringt die dringend nötigen Finanzen zum Schutz dieser grossartigen Tiere. Es gibt noch etwa 1000 Berggorillas, welche im erwähnten Gebiet wohnen. Von Ruanda aus besucht man eine von zehn habituierten Familien. Weitere acht Gruppen werden von Forschern beobachtet und stehen den Touristen normalerweise nicht zur Verfügung.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Bewertung
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.