Mgahinga Gorilla Nationalpark
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7

Mgahinga Gorilla Nationalpark

 Produkt bewerten
  • Art. Nr.: 51695
0,00 €
inkl. 16% MwSt., inkl. Versand
  • Infos
  • Reiseexperte fragen
  • Bewertungen
Infos

Der Mgahinga Gorilla Nationalpark ist 38 km² groß und befindet sich auf einer Höhe von 2.230 bis 4.127 m. Er liegt im Südwesten Ugandas und grenzt an Ruanda und die Demokratische Republik Kongo. Auf der ugandischen Seite lebt permanent nur eine, an den Menschen gewöhnte Gorillagruppe.

Da sich diese Gruppe nicht nur in Uganda, sondern auch in Ruanda oder der Demokratischen Republik Kongo aufhält, ist es nicht unüblich, dass das Gorilla-Tracking über die Grenze nach Ruanda ausgeweitet wird. Da die Gorillagruppe häufig und unvorhersehbar die Grenze überschreitet, gibt es für Reisende die Möglichkeit auch kurzfristig eine Genehmigung zum Gorilla-Tracking zu erhalten. Neben Gorillas sind im Mgahinga Nationalpark zwischen 3.000 und 4.000 Goldmeerkatzen beheimatet. Seit über zehn Jahren wird im Park das Tracking dieser Primatenart angeboten. Zum Nationalpark gehören außerdem die drei erloschenen Vulkane Muhavura, Gahinga und Sabinyo, die bestiegen werden können. Auch in diesem Nationalpark können Reisende einen Einblick in das Leben des Batwavolks, den ehemaligen Waldmenschen, erhalten. Einmal täglich wird eine Wanderung auf dem sogenannten Batwa-Trail angeboten und von einem Batwa-Führer begleitet. Die Tour führt unter anderem in die Garama-Höhle.

 

KULTUR

BATWA TRAIL

Die Batwa sind ein Pygmäen Stamm und waren einst Jäger, Sammler und Krieger. Sie lebten im dichten Regenwald am Fuße der Virunga Vulkane, der heute durch den Mgahinga und den Bwindi Nationalpark geschützt wird. Heute zeigen Mitglieder des Volks interessierten Besuchern, während einer geführten Tour entlang des Batwa Trail im Mgahinga Nationalpark, ihre ursprüngliche Lebensweise. Sie demonstrieren unter anderem Jagdtechniken, zeigen, wie Bambusbecher hergestellt werden, wie Feuer gemacht wird und erklären den Besuchern die Nutzung von Heilpflanzen. Zum Schluss der Tour werden die Besucher in die heilige Ngarama Höhle, in der einmal der Batwa König lebte, eingeladen. Dort verabschieden die Frauen des Volkes die Gäste mit einem zeremoniellen Lied. Es sind sowohl Halb- als auch Ganztagestouren möglich.

 

 

    Reiseexperte fragen
    * Pflichtfelder


    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
    Reiseexperte fragen
    Bewertungen

    Bewertung

    Bewertung:*
    * Pflichtfelder


    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
    bewerten

    Ganz in der Nähe